Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | ||||||
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 |
Aktuelles
Foto des Monats 9-2011
Abschlussfeier 'Unser Dorf ...'
Amt für den Ländlichen Raum, Umwelt, Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Fachdienst Landentwicklung und Denkmalschutz
34. Hessischer Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Ergebnis und Abschluss des Regionalentscheides 2011, Region Süd
Ortsteil Klein-Umstadt
Wie in der Vergangenheit schon üblich ist auch in diesem Jahr eine regionale Abschlussfeier für alle teilnehmenden Orte geplant, die traditionell in einem der beiden erstplatzierten Dörfer stattfindet. Wir dürfen Sie daher herzlich zur offiziellen Abschlussveranstaltung mit Überreichung der Urkunden durch den Landrat des Landkreises Darmstadt-Dieburg, Herrn Klaus Peter Schellhaas,
am Donnerstag, den 17.11.2011 um 19:00 h
in das Sportheim der SG Ueberau 1919, Alter Weg 41, in Reinheim- Ueberau einladen!
März 2012
Das AWO-Spielmobil kommt ...
Bürgerhaus Klein-Umstadt
Winzerfestlauf 2012
Jugendworkshops 2012 in den Stadtteilen
Bild des Monats Oktober 2012
Kinderfastnacht 2014
Klein-Umstädter Bote - Ausgabe 15
Der neue Klein-Umstädter Bote (KLUB15) ist da!
Sie finden ihn und alle vorher erschienenen Ausgaben im KLUB-Archiv des AKDE
Klein-Umstädter Bote - Ausgabe 16
Der neue Klein-Umstädter Bote (KLUB16) ist da!
Sie finden ihn und alle vorher erschienenen Ausgaben im KLUB-Archiv des AKDE
Straßen und Gassen im alten Ortskern
Ortseingangs- und Begrüßungstafeln
Mit der exklusiven Schiefereindeckung der Ortseingangsgestelle an der Kleestädter Straße und Ludwigstraße ist Klein-Umstadt um ein Alleinstellungsmerkmal reicher. Die unteren kleinen Tafeln können von örtlichen Vereinen und Gruppen mit Anzeigetafeln überdeckt werden, siehe Beispiele 'Kerbverein' und 'Feuerwehr' (bitte Bilder anklicken).
Veränderungen auf dem Rathausplatz
Mit der Ausweisung des Rathausplatzes als verkehrsberuhigte Zone und dem einhergehenden Parkverbot wird den Bürgerinnen und Bürgern beim Verweilen und Entspannen in dieser Ruhezone rund um die Silberlinde ein unbehinderter beschaulicher Blick auf das renovierte Alte Rathaus und das schöne neue Natursteinpflaster ermöglicht.Eine Informationsvitrine wurde im Januar 2011an gut frequentiertem Standort installiert und bietet einen Ersatz für die z. T. wilde Plakatiererei im alten Ortskern. Zwei Fahrradanlehnbügel wurden im Juni 2011 an der Rathausflanke zur Rathausgasse hin installiert, weitere sollen noch den Aufenthalts- vom Verkehrsbereich abtrennen. Der Brunnen ist am historischen Standort vorgesehen, an dem eine provisorisch installierte Parkbank vorübergehend als 'Platzhalter' dient. In Nähe der Außentreppe des Rathauses wurde im Mai 2012 ein 'Kippenbehälter' installiert, der ein Nutzungsangebot für Veranstaltungsgäste und Verweilende darstellt. Ob er auch von Nutzern der Baumsitzgruppe angenommen wird, wird sich zeigen. Das Bild von der Bauminsel spricht für sich. Für den gröberen Abfall steht seit Mitte August 2012 ein Abfallbehälter zur Verfügung.